
Photo: geralt
Manchmal kommt uns das Leben vor als wären wir ständig an Weggabelungen und müssten uns für etwas entscheiden. Genau in solchen Momenten fragen wir Andere um Rat. Wie würde sie oder er sich entscheiden, was würde sie oder er machen und wieso würde sie oder er es machen.
Geht es um den Job, kann ich Dir jetzt schon sagen: Die meisten Leute entscheiden sich für den “sichersten” (und besser bezahlten) Job. Die wenigsten werden Dir raten ein Künstler zu werden und möglicherweise wenig oder gar keine Absicherung zu haben.
Aber woher nehmen die Leute ihre Weisheiten? Woher nehmen sie ihre Meinung die Dinge so und nicht anders zu beurteilen und für richtig zu halten?!
Sie wissen es selbst nicht besser
Sie nehmen ihre Weisheit aus dem was sie gelernt haben, könnte man denken. Aber leider ist dem nur selten so. Die Menschen die schon einiges im Leben gesehen und erlebt haben, haben auch meist nur nach dem Prinzip gelebt den Rat Anderer zu befolgen und den “sichereren” Weg zu gehen.
So wie Deine Eltern Dir raten dies und das zu tun und jenes zu lassen, haben es deren Eltern auch bei Deinen Eltern getan und bei Deinen Großeltern war es dann genau das Gleiche. Was sie Dir mitteilen sind vorerst nichts anderes als Glaubenssätze. Dinge die sie so lange eingeredet bekommen und verfolgt haben, dass sie selbst glauben, diese Meinungen stammen von Ihnen selbst.
Kurzum: Sie wissen es selbst nicht besser und sagen deshalb nur das was sie meinen zu kennen.
Sicherheit – Die größte Illusion
Lass Dir nichts von irgendwelchen Sicherheiten erzählen.
Wie schon in meinem Beitrag “Die Illusion von Sicherheit“ erwähnt, ist Sicherheit nichts anderes als ein Leben im Kompromiss. Wenn Du immer nur den sichersten Weg gehen möchtest, gehst Du niemals Deinen eigenen Weg. Klar ist es “vorhersehbarer” wenn Du normal die Schule abschließt, noch ein Abitur dran hängst und vielleicht ein Studiengang absolvierst, aber am Ende kannst Du durch mehr Geld, welches Dir wohl möglich zu steht, auch nicht die Garantie davon kaufen, dass alles so bleibt wie es ist. Die Kanzlei kann jederzeit schließen, die Wirtschaft jeder Zeit den Bach runter gehen und Dich als Berater obsolet machen.
Schaue, was Dir am meisten Spaß macht, worin Du Dich am besten entfalten kannst. Was Dir dadurch die Zukunft bringt weiß eh niemand und ob Du nun als Künstler oder als hoch qualifizierter Wirtschaftsberater oder Anwalt auf der Straße landest spielt dann auch keine Rolle mehr. Qualifikation ist nicht alles – es ist nur ein Strohhalm an den man sich klammern kann.
Egal wie Du Dich entscheidest, Du kannst es nur falsch machen
Jede Entscheidung die Du triffst, musste so getroffen werden. Wenn Dein erhoffter Werdegang nicht in Erfüllung geht, sollte dies auch einfach so nicht sein. Vielleicht bist Du gar nicht für Deinen “Wunsch“beruf gemacht und musst erst mal auf die Nase fallen um zu sehen was Du wirklich kannst und möchtest.
In meinem Blogbeitrag “10 Punkte die Dir helfen Dich selbst und Deine Leidenschaft zu finden“ bekommst Du eine kleine Hilfestellung, um heraus zu finden was Du wirklich möchtest. Vielleicht hilft es Dir ja zu sehen, dass das was Du aktuell machst absolut gar nicht das ist was Du brauchst und findest somit den Punkt Deiner aktuellen Unzufriedenheit.
Es liegt mir fern, Dir eine Anleitung zu geben Deinen Job hin zu schmeißen, viel mehr sollst Du die Bedeutung Deiner jetzigen Arbeit erkennen und sehen, dass dies vielleicht sogar das Richtige ist, Du es nur aus der falschen Perspektive betrachtet hast. Und wenn es keine korrekte Perspektive bei Deinem aktuellen Tun gibt, noch mal darüber nach zu denken.
Am Ende ist es egal, für was und aus welchen Beweggründen Du Dich entscheidest und eine Sache verfolgst, denn ein “Entweder, oder” gibt es in dem Sinne nicht. Ob Du die Entscheidung spontan aus dem Bauch heraus triffst, auf Dein Herz hörst oder unzählige Wochen darüber nachdenkst, am Ende hättest Du Dich so oder so für den Weg entschieden für den Du Dich entscheidest. Deine Entscheidung steht niemals zur Debatte.
Also verschwende nicht zu viel Energie und Zeit, sondern mach die Dinge einfach. So lange Du lebst hast Du die Möglichkeit noch andere Wege zu gehen und wer weiß, vielleicht bringt Dir der jetzige Weg den einen Menschen in Dein Leben der alles auf den Kopf stellt und Dich in eine völlig ungeahnte und zuvor noch nie in Erwägung gezogenen Richtung bringt.
Hier zu eine kleine Geschichte aus meinem Leben:
Ich habe schon viele unterschiedliche Jobs gemacht. Von PC-Service und Reparaturen über den Verkauf von Kleidung und später Kamera und Technik. Zu den Zeiten habe ich mich immer gefragt “Wozu das alles? Ich kann das doch nicht ewig machen.” Bis ich dann erkannt habe das durch die Arbeitsstelle bedingt Menschen in mein Leben kamen die mir Alternativen zeigen konnten und mich in eine zuvor nicht bedachte Richtung gelenkt haben. Nicht das sie mich manipulativ dahin schubsten, eher das sie mir die Augen öffneten oder mir durch ihr Leben Möglichkeiten geben konnten die mir bis dahin verschlossen blieben.
Wenn ich mich dann darauf eingelassen habe, habe ich wiederum andere Menschen kennengelernt die mir wieder neue Möglichkeiten geben konnten und somit konnte ich mich weiter entwickeln oder neu orientieren.
Wer mich kennt, der weiß, dass Fotografie schon seit rund 11 Jahren meine Leidenschaft ist und auch wenn ich vorher hauptberuflich etwas anderes gemacht habe, konnte ich immer wieder mit der Fotografie vorwärts kommen. Nun arbeite ich in einem Fotostudio und habe dort auch schon Menschen kennengelernt die mir Möglichkeiten offeriert haben weitere Wünsche und Ziele zu verfolgen.
Was ich eigentlich damit sagen möchte: Nichts passiert einfach so. Jede Entscheidung hat einen Grund, auch wenn dieser nicht sofort ersichtlich ist.
Verstehe mich nicht falsch …
… ich möchte hier nicht gegen Ratschläge wettern, viel mehr möchte ich Dir aufzeigen, dass Du vielleicht das ein oder andere vorher hinterfragst. Frage Dich oder die Person die es Dir rät, mit welchem Hintergrund diese Informationen kommen. Schaue ob diese Ratschläge auch für Dich funktionieren und wenn nicht, mache Dir Gedanken was Du tun würdest. Nicht wer anderes. Es ist Dein Leben, nicht das der Anderen. Denn am Ende musst Du mit der Entscheidung leben und kannst niemanden dafür verantwortlich machen, außer Dich selbst.
L(i)ebe